
Unter Zahnimplantation versteht man das Einsetzen künstlicher Zähne in den Kiefer. Implantate ersetzen verloren gegangene eigene Zähne und wachsen schmerzfrei in den Kieferknochen ein.
Anders als bei herkömmlichen Arten des Zahnersatzes müssen andere Zähne oder Kieferbereiche nicht für dessen Befestigung herangezogen werden.
Wann sind Implantate sinnvoll?
Beim Verlust eines einzelnen Zahnes:
Für die konventionelle Brückenversorgung einer Zahnlücke müssen zwei oft völlig gesunde Nachbarzähne abgeschliffen werden.
Durch eine Implantation an die Stelle des verlorenen Zahnes kann dies vermieden werden.
Verlust eines endständigen Zahnes, große Zahnlücken:
Durch Implantation einer oder mehrerer Implantate (je nach Ausdehnung der Lücke) kann in solchen Fällen eine herausnehmbare Prothese vermieden werden.
Schlechter Halt eines herausnehmbaren Zahnersatzes:
Während ein totaler Zahnersatz im Oberkiefer oft zufriedenstellend hergestellt werden kann, beklagen viele Patienten den Halt ihrer Unterkieferprothese.
Dies ist anatomisch durch die geringere Auflagefläche (im Unterkiefer gibt es keinen Gaumen, dafür die sehr bewegliche Zunge)
und die Eigenbeweglichkeit des Unterkiefers bedingt. Es resultieren eine eingeschränkte Kaufähigkeit, Unsicherheit beim Sprechen, schmerzhafte Druckstellen und ein verstärkter Abbau des Unterkieferknochens.
Durch Einsetzen von meist nur zwei Implantaten im vorderen Bereich des Unterkiefers, können diese Probleme mit geringem Aufwand und sehr hoher Sicherheit gelöst werden.
Wie langen halten Implantate?
In der Regel sind Implantate sogar nach Jahrzehnten gut im Kieferknochen verankert.
Wie lange ein Implantat im Einzelfall hält, hängt von vielen Faktoren ab. Eine große Rolle spielt eine gute Mundhygiene. Implantate und eigene Zähne müssen sorgfältig gepflegt werden.
Sind Implantate sicher?
Wir verwenden ausschließlich Titanimplantate der
Firma Straumann (Schweiz). Diese sind seit mehr als zwanzig Jahren in klinischer Anwendung und bieten somit die Sicherheit langjähriger Erfahrung.
Die Zuverlässigkeit des Systems ist mit einer überdurchschnittlich hohen Erfolgsquote wissenschaftlich belegt.
Titan ist ein Material, dass vom umgebenden Knochen wie ein körpereigenes Material angenommen wird und somit sicher einwächst.
Allergien oder Abstoßungsreaktionen sind nicht bekannt.
Dr. Helmke informiert Sie als zertifizierter Implantologe mit langjähriger praktischer Erfahrung gerne über weitere Einzelheiten.
Können Implantate bei jedem eingesetzt werden?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen gibt es auch bei Zahnimplantaten gewisse Einschränkungen in der Anwendung.
ungünstig wirken sich aus:
Was kostet das?
Wie viele moderne Therapiemethoden gehören auch Implantate nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen.
Die Kosten einer Implantatversorgung sind von den Erfordernissen und Bedürfnissen des Einzelfalles abhängig, wir werden Sie vor der Behandlung umfassend darüber informieren.
Weitere Informationen
zum Thema Implantate finden Sie auf zahlreichen Internetseiten.
Wir empfehlen: www.implantate.com